Am 14. Juli um 22 Uhr stellt der Filmemacher André Szardenings bei uns seinen Debütfilm „Bulldog“ vor. Im Zentrum des vielschichtigen Dramas stehen der 21-jährige Bruno und seine nur 15 Jahre ältere Mutter Toni, die sich seit Jahren auf Ibiza durchjobben und dort ein prekäres, aber glückliches und extrem symbiotisches Leben führen – bis Hanna auf der Bildfläche erscheint. Jenseits der überzeugenden Inszenierung besticht "Bulldog" durch sein hochkarätiges Ensemble. Unbedingt sehenswert!

Da unsere Preview der französischen Komödie "Monsieur Claude und sein großes Fest" am kommenden Samstag (2. Juli, 22:30 Uhr) bereits nahezu ausverkauft ist, haben wir einen Zusatztermin eingerichtet: Sonntag, 3. Juli, 22:00 Uhr. Infos und Tickets siehe "Programm". PS: Die Météo verspricht lupenreines südeuropäisches Klima!

Unser Eröffnungsabend wurde dank des betörenden Auftritts der anmutigen Wuppertaler Chanteuse Deauris zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zwischen schrägen Chansons und meditativer Gymnastik fand das Publikum zu sich selbst und war anschließend gewappnet für Stanley Kubricks rabenschwarze Politsatire "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben". Randnotiz: Offenbar hatten ungewöhnlich viele Wuppertaler:innen vor dem Wochenende mit einer COVID-Erkrankung zu kämpfen. Die Anzahl der kurzfristigen Absagen gebuchter Gäste mit Verweis auf Corona lag jedenfalls im mittleren zweistelligen Bereich.

Gathenwetter

Newsletter-Service
Unser Newsletter wird während der laufenden Saison nicht häufiger als zweimal pro Woche verschickt, überdies halten wir Abonnenten bei Änderungen oder Erweiterungen des Programms auf dem Laufenden. Außerhalb der Spielzeit sind wir äußerst wortkarg - versprochen! WICHTIG: Mit der Bestellung des Talflimmern-Newsletters erklärt ihr euch automatisch mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden. → Reiter "Datenschutz"