Gute Nachrichten aus der Gathenschlucht: Soeben wurde das Talflimmern vom Ordnungsamt Wuppertal (in Rekordzeit) genehmigt! Wir freuen uns ab sofort auf einen langen Kinosommer mit euch und werden dafür Sorge tragen, zu eurem Schutz stets die aktuellen Infektionsschutzstandards zu erfüllen. Ein paar wichtige Dinge gilt es zu beachten: Das Kartenkontingent ist stark reduziert und ausschließlich im Vorverkauf erhältlich, es herrscht das 1,5-Meter-Abstandsgebot, zudem muss am Einlass ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden (der am Sitzplatz dann allerdings nicht mehr erforderlich ist), wir verleihen weder Decken noch Kissen, und Getränke sind ausschließlich im Biergarten erhältlich. Zum Auftakt am 3. Juli läuft John Schlesingers Thriller-Klassiker "Der Marathon-Mann" (VVK aktiv!), gefolgt von 22 weiteren Filmabenden unter freiem Himmel. Lang lebe die Leinwand, hier geht's zum stetig wachsenden Programm ...
 

Seit Wochen hat die Corona-Pandemie das öffentliche Leben fest im Griff. Auch die Kinos sind geschlossen, nun aber gibt es erste Hinweise auf Lockerungen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sprach am Mittwoch davon, den Betrieb von Lichtspielhäusern ab dem 30. Mai unter strengen Sicherheitsauflagen wieder zu erlauben. Vorsicht ist angesagt, aber für das Talflimmern spricht, dass es eine relativ kleine Veranstaltung ist und dass es nicht in einem geschlossenen Raum stattfindet. Unser Saisonstart ist für den 26. Juni geplant. Daran halten wir zunächst fest und hoffen inständig, dass sich die Infektionszahlen in den kommenden Wochen positiv entwickeln. Apropos: Für den musikalischen Auftakt sind Brenda Boykin, Roman Babik und Mickey Neher (ROMI) gebucht, die Leinwand soll mit John Schlesingers Thriller-Klassiker DER MARATHON-MANN eingeweiht werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Der letzte Abend der Saison 2019 forderte noch einmal unsere Planen: Um Punkt 21 Uhr am Samstagabend öffnete direkt über dem fast ausverkauften Talflimmern-Areal ein Gewitter seine Schleusen. Doch das Publikum reagierte sehr besonnen, und so konnte nach kurzem Abschütteln der Nässe der zweite Take der OCEAN FILM TOUR 2019 beginnen. Hinter uns liegt eine intensive Spielzeit mit vielen wunderbaren Begegnungen, insgesamt kamen nahezu 5000 Menschen, absoluter Publikumsliebling war die Hape-Kerkeling-Hommage DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT mit mehr als 500 zahlenden Gästen. Das Team wird sich jetzt eine Überdosis Schlaf genehmigen. Lang lebe die Leinwand! 

Gathenwetter

Newsletter-Service
Unser Newsletter wird während der laufenden Saison nicht häufiger als zweimal pro Woche verschickt, überdies halten wir Abonnenten bei Änderungen oder Erweiterungen des Programms auf dem Laufenden. Außerhalb der Spielzeit sind wir äußerst wortkarg - versprochen! WICHTIG: Mit der Bestellung des Talflimmern-Newsletters erklärt ihr euch automatisch mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden. → Reiter "Datenschutz"