Mit einem ungemein atmosphärischen und zugewandten Gig läutete Jonas David am vergangenen Freitag die Talflimmern-Saison 2025 ein. Vor ausverkauftem Haus wurde dann im Anschluss an das Kurzkonzert der längst traditionelle Saison-Klassiker gezeigt, dem das Publikum gebannt folgte. Auch die Filmabende am Samstag ("Konklave") und Sonntag ("Vollbildflimmern") erfreuten sich großen Zuspruchs - denn auch das Wetter spielte mit. Nun folgen noch sieben weitere Wochenenden Freiluftkino im Innenhof der Alten Feuerwache. Das Team vor Ort freut sich auf die Begegnung mit all seinen wunderbaren Gästen!
Hinter den Kulissen wird fieberhaft gearbeitet, das Programm 2025 ist komplett im Netz, und der Eröffnungsklassiker steht fest: Es wird der Thriller "Nur die Sonne war Zeuge" aus dem Jahr 1959. In der Hauptrolle des "talentierten Mr. Ripley": Der damals noch weitgehend unbekannte Alain Delon, der im letzten August 88-jährig verstarb. Nicht zuletzt sind es die hochsommerlich funkelnden Drehorte in Süditalien, die René Cléments aufwändig restauriertes Meisterwerk zu einem perfekten Talflimmern-Opener machen. Vorab wir der fabelhafte Singer-Songwriter Jonas David unsere Live-Bühne beglücken. Avanti, der Vorverkauf läuft!
Gestern Abend wurde das Talflimmern anlässlich der jährlich in der Kölner Wolkenburg zelebrierten Verleihung des Kinoprogrammpreises der Film- und Medienstiftung NRW für seine Arbeit abermals mit einer Urkunde belohnt. Die ausgeschüttete Prämie in Höhe von 2000 Euro fließt nun in das technische Budget der Veranstaltung, die - wenn alles planmäßig verläuft - am 11. Juli 2025 ihre 24. Saison an der Elberfelder Gathe einläuten wird. Das Talflimmern-Team freut sich über die tolle Auszeichnung, auf sein wunderbares Publikum und auf ein ungemein dichtes Sommerkino-Programm.